Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen F.D.M. – Projects Webdesign & Marketing - Öcal, Ferdi & Pamuk, Luca-Can GbR, Cadolzburger Str. 13, 90613 Großhabersdorf (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzern dieser Website sowie Kunden, die Dienstleistungen im Bereich Digital Marketing, Webdesign, Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder verwandte Leistungen in Anspruch nehmen.

 

(2) Die AGB gelten für alle Verträge, die über diese Website, per E-Mail oder andere Kommunikationswege abgeschlossen werden.

 

(3) Abweichende Bedingungen von Nutzern oder Kunden werden nur dann anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

 

 

 

2. Leistungsbeschreibung

 

(1) Der Anbieter bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich Digital Marketing an, darunter:

• Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketing-Strategien

• Suchmaschinenoptimierung (SEO)

• Social Media Management und Werbung

• Webdesign und Entwicklung

• Content-Erstellung und Branding

 

(2) Die konkreten Leistungen werden individuell vereinbart und in einem gesonderten Angebot oder Vertrag festgehalten.

 

(3) Der Anbieter behält sich vor, Leistungen zu ändern oder anzupassen, sofern dies zur Optimierung oder rechtlichen Absicherung notwendig ist.

 

 

 

3. Vertragsschluss

 

(1) Die auf dieser Website präsentierten Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Information.

 

(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter ein Angebot unterbreitet und der Kunde dieses schriftlich bestätigt.

 

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

 

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und, sofern nicht anders angegeben, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

 

(2) Die Vergütung erfolgt nach individueller Vereinbarung auf Basis eines Festpreises oder einer monatlichen Pauschale.

 

(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.

 

(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

 

 

 

5. Vertragslaufzeit und Kündigung

 

(1) Die Laufzeit der jeweiligen Dienstleistung wird individuell vereinbart und ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

 

(2) Verträge über einmalige Leistungen (z. B. Webdesign-Projekte, einmalige SEO-Analysen) enden mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistung.

 

(3) Verträge über laufende Dienstleistungen (z. B. monatliches Social Media Management, SEO-Betreuung) haben eine Mindestlaufzeit von 3 oder 6 Monaten, sofern nicht anders vereinbart.

 

(4) Die Kündigungsfrist für laufende Dienstleistungen beträgt 4 Wochen zum Monatsende, sofern nicht anders vertraglich festgelegt.

 

(5) Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

• eine der Parteien gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt,

• der Kunde mit einer fälligen Zahlung trotz Mahnung in Verzug gerät,

• oder der Anbieter die Leistungserbringung aus rechtlichen oder technischen Gründen nicht mehr sicherstellen kann.

 

(6) Kündigungen müssen schriftlich erfolgen (E-Mail oder Brief genügt).

 

 

 

6. Nutzung der Website

 

(1) Die Nutzung dieser Website ist ausschließlich zu informativen und nicht-kommerziellen Zwecken gestattet.

 

(2) Alle Inhalte, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters nicht kopiert, verbreitet oder kommerziell genutzt werden.

 

(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

 

 

7. Haftungsausschluss

 

(1) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf dieser Website.

 

(2) Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Website oder der angebotenen Dienstleistungen entstehen, ist ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

 

(3) Der Erfolg von Marketing- und SEO-Maßnahmen kann nicht garantiert werden, da dieser von vielen externen Faktoren abhängt.

 

 

 

8. Datenschutz

 

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

 

(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf dieser Website zu finden.

 

 

 

9. Änderungen der AGB

 

(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

 

(2) Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

 

(3) Die weitere Nutzung der Website oder der Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

 

 

 

10. Schlussbestimmungen

 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, Großhabersdorf.