Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen finden Sie in der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
F.D.M. – Projects Webdesign & Marketing
Öcal, Ferdi & Pamuk, Luca-Can GbR
Cadolzburger Str. 13
90613 Großhabersdorf
E-Mail: info@fdm-projects.com
Wie erfassen wir Ihre Daten?
• Durch Ihre Eingaben, z. B. im Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung.
• Automatisch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
• Zur Bereitstellung und Verbesserung der Website.
• Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
• Für unseren Newsletter (bei Anmeldung).
• Zur Einbindung externer Inhalte (z. B. YouTube).
Welche Rechte haben Sie?
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Alle gesammelten Daten werden auf dessen Servern gespeichert.
Browsertyp und Browserversion
verwendete Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der DSGVO, insbesondere auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben.
• Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
• Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an uns abbestellen.
• Die Daten werden gelöscht, sobald Sie sich abmelden.
5. Plugins und Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Besucherverhaltens.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Nutzung basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Google Analytics in Ihren Cookie-Einstellungen deaktivieren oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung nutzen:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website aufrufen:
• Wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.
• YouTube kann Cookies setzen, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können das Setzen von Cookies durch YouTube in Ihren Browsereinstellungen verhindern.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de